Probleme in der Versorgung schwer Kranker und/oder Älterer
Lösung:
ständig aktualisierte Patientendaten auf einem Blick!
Wir haben in Abstimmung mit vielen Ärzte -Gremien ein Tool entwickelt im Zwitterformat (Digital/Papierform)
Ressourcen-Effizienz
standardisierter Überleitungsbogen für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
und z.B. eine Notfalldienst-Eintrittskarte
mit stets aktualisiertem QR Code
Rechtssichere Handhabung ...
besonders für multimorbide und kostenintensive Patienten mit umfangreichen Kranken-Diagnose- und Medikamentendaten
für Patienten mit mehreren Erkrankungen und Kontakten zu verschiedenen Fachärzten, Klinik und /oder Pflegeheim-einrichtung also sektorenübergreifendem Versorgungsbedarf
"Patina" für schwer kranke und kostenintensive Patienten ..
vielleicht später auch als Standard?
Das Projekt sucht Mitstreiter.
Einige Krankenkassen haben Interesse bekundet.
Wir haben die niedersächs. Ärzte-Vereine hierzu informiert.
Die Hochschule Hannover ist bereit das Papier und die QR-Code Entwicklung im Rahmen einer Bachelor-arbeit o.ä. zu entwickeln
Kontakt zu regionalen Kliniken wird gesucht
Oben im Anhang sind beispielhafte Gedanken in einer Powerpoint-präsentation zusammengefasst
alles ist als Vorschlag zu betrachten und auch regional unterschiedlich variabel im Konzept "Bottom up" zu erarbeiten.
ähnlich dem Medikamentenplan von Compu-med
https://www.cgm.com/…/med…/bmp_allgemein/erklaervideo.de.jsp
bei jedem Arztkontakt über QR -Code oder Scannen
ins AIS integrierte und Bearbeitung per Drag and Drop Diagnosen und Medikamente aktualisieren
Im Mittelteil ist Platz für aktuelle Befunde und Mitteilungen
dann erneut generierter aktualisierter QR code, den der Patient als Blatt, wie eine Art Ausweis mit sich führen könnte. Oder ins Handy kopiert